
Die St. Urbanus Schützenbruderschaft Birgden nach dem zweiten Vogelschuss mit der neuen Königin Elisa Beumers.
Birgden. Doppelte Premiere bei der St. Urbanus Schützenbruderschaft Birgden. Da der Vogel den traditionellen Vogelschuss an Christi Himmelfahrt in Teilen überstand, musste erstmals in der 310-jährigen Vereinsgeschichte der Vogelschuss vertagt werden. Dies geschah am Pfingstmontag und endete mit der zweiten, sehr erfreulichen Premiere. Zum ersten Mal haben die Birgdener Schützen eine Königin. Elisa Beumers fasste sich ein Herz und schoss den Vogel aus dem Hochstand. Ihr zur Seite wird Niklas Themann das Königsjahr beschreiten. Als Adjutanten werden Sina Beumers und Jesse Latour das Paar flankieren. Bereits an Christi Himmelfahrt schoss Tom Körlings als erster den Vogel bei den Jugendlichen ab und darf die Schützenbruderschaft als Prinz repräsentieren. Komplettiert werden die Würdenträger von Emil Brüchert, der bei den kleinsten die Nase vorne hatte.
Bei der nun anstehenden Frühkirmes vom 21.-23.06.2025 neben dem Schützenheim Birgden, wird die Premierenkönigin daher ausgiebig und mit tollem Programm gefeiert. Eingeleitet wird der Reigen von der Cover-Band „CRAMP“ aus dem Kreis Heinsberg. Die sechsköpfige Musikgruppe weiß mit zeitlosen Hits und unnachahmlichen Klassikern zu begeistern. Wie immer ist der Eintritt frei und wird bei gutem Wetter als Open-Air Veranstaltung zelebriert.
Weiter geht es am Sonntag ab 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen und Kinderprogramm, bevor es mittags mit dem Festzug, und der anschließenden Parade weitergeht. Abends geht es ab 20 Uhr mit dem traditionellen Königsball und dem anschließenden Tanzabend noch einmal hoch her. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Ausklingen wird die Frühkirmes am Montag ab 11 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen und Musik.
pm/red.