+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
MAGNUS_BG

Kreis Heinsberg & Region

Aktionsprogramm Wassenberger Umwelt- und Klimadiplom „Luftikus“

© Stadt Wassenberg

Bürgermeister Marcel Maurer und Sabrina Martin.

Wassenberg. Mit der Kampagne „#natürlichWassenberg“ hat die Stadt Wassenberg bereits vor einigen Jahren ein Programm zur Stärkung von Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und der Identifikation mit lokalen Anbietenden gestartet. Das Aktionsprogramm Wassenberger Umwelt- und Klimadiplom „Luftikus“ wurde in diesem Rahmen für Kinder ins Leben gerufen und geht in diesem Jahr in die fünfte Runde. 

Wassenberger Kinder ab dem Vorschulalter bis einschließlich 14 Jahren haben wieder die Möglichkeit, von Ende Mai bis September kostenlos an diversen Workshops und Besichtigungen zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und Klima im Stadtgebiet und Umgebung teilzunehmen und hierfür Stempel zu sammeln. 
Wer an vier Aktionen teilgenommen hat, erhält das Wassenberger Umwelt- und Klimadiplom „Luftikus“ sowie als Belohnung eine Tageskarte für das Parkbad sowie einen Eis-Gutschein. 

Die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH hat für die Kinder hierzu ein buntes Aktionsprogramm zusammengestellt. Neben vielen beliebten Aktivitäten aus den letzten Jahren – wie Bauernhof- und Waldführungen, Upcycling-Workshops und tierischen Angeboten mit Biene und Lama – wurden in diesem Jahr weitere Unternehmen für den Wassenberger Luftikus gewonnen. 

Unter anderem werden Führungen bei lokalen Anbietern wie dem Gemüsebau Arnolds und der Zegra Spargelwelt angeboten. So erfahren die Kinder, wie das leckere Gemüse in ihrer Heimat wächst. Selbst aktiv werden können die Kinder beim Pflanzenhof Plum, wo kleine Gemüsekisten bepflanzt werden. Kleine Gartenfans lernen dort die verschiedenen Gemüse- und Salatarten kennen und erhalten wissenswerte Informationen rund um das Thema Anzucht im eigenen Garten. Und dann heißt es “aus dem Garten auf den Teller“: In der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt werden grüne Wiesenpfannkuchen gebacken und die 
Diplom-Oecotrophologin Julia Bischofs bietet den Kochkurs “Kochen und Backen für Kinder“ an. 

Viele weitere interessante Aktionen warten darüber hinaus auf die Kinder. „Nach der großen Resonanz in den letzten Jahren können wir für die Kinder erneut ein tolles Programm anbieten“, freuen sich Bürgermeister Marcel Maurer und Sabrina Martin, die die Aktion von Seiten der Stadt Wassenberg begleitet.

Die Stempelhefte sind im Naturpark-Tor Wassenberg, im Rathaus sowie bei den Anbietern erhältlich. 

Weitere Informationen und die möglichen Aktivitäten sind im Internet ab sofort unter www.wassenberg-erleben.de/luftikus  abrufbar.  

Quelle: PM Stadt Wassenberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen