Foto: Auszug aus dem Flyer der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH
Wassenberg. Am Freitag, den 7. Juni 2024, findet um 18:00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Borderline“ im Bergfried statt. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Marcel Maurer. Die Ausstellung regionaler Fotografen wird in Kooperation mit der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH angeboten. Die weiteren Öffnungszeiten in den folgenden Wochen bis zum 30. Juni 2024 sind jeweils samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Die besondere Gemeinschaftsausstellung ist nicht nur eine Plattform, um die beeindruckende Vielfalt und das Können der teilnehmenden Fotografen zu präsentieren, sondern auch eine Möglichkeit, ein wichtiges gesellschaftliches Thema aus der Tabuzone zu holen. Denn Kunst soll nicht nur schön sein, sondern auch zum Nachdenken anregen und Diskussionen anstoßen. Die Fotoausstellung fordert auch dazu auf, Verständnis und Empathie für die Herausforderungen von Borderline und anderen psychischen Gesundheitsfragen zu fördern. Die eindrucksvolle Welt der Bilder und die vielschichtigen Geschichten gibt den Besuchenden Gelegenheit, sich mit dem Thema Borderline auseinanderzusetzen. Hierbei können die Betrachtenden neue Perspektiven gewinnen und die Fotokunst kann so eine Brücke bauen, um bestehende Tabus zu durchbrechen.
Die ausstellenden Fotografen sind Michael Borgulat, Michael Grüneberg, Helmut Heutz, Hans-Josef Jansen, Peter Kremer und Dieter Teichert.
Quelle: PM Stadt Wassenberg