Geilenkirchen

Bezirksschützenfest und 575-jähriges Bestehen der St. Antonius-Schützenbruderschaft in Teveren

Foto: Verein

Geilenkirchen-Teveren. Es ist so weit! Das große Bezirksschützenfest steht vor der Tür und dieses Jahr ist die St. Antonius-Schützenbruderschaft aus dem Jahre 1448 Teveren e.V. der Gastgeber. Vom 02. bis 04. Juni 2023 werden zahlreiche Schützenvereine aus dem Bezirk hier zusammenkommen.

Doch das Bezirksschützenfest ist nicht nur ein Event für Schützen - auch für kleine und große Besucher gibt es viel zu sehen und zu erleben.
Das Programm des Bezirksschützenfestes bietet zahlreiche Highlights: Am Freitag, den 02. Juni wird die Kölsche Nacht Vol 2 ausgerichtet. Der Bruderschaft ist es gelungen die Bands Miljö und Rabaue, sowie DJ Toco dafür zu gewinnen. Karten können noch immer bei den St. Antonius-Schützen sowie den Vorverkaufsstellen (Buchhandlung Lyne von de Berg, Gerbergasse 5 und Bäckerei Pennartz,Kirchstraße 9) zum Vorverkaufspreis von 20€ erworben werden. An der Abendkasse werden die Karten dann 25€ kosten.

Am Samstag, den 03. Juni, zieht die Bruderschaft vom Festzelt durch Teveren zum neuen König in die Töpferstraße, um die Königsstange aufzustellen, welche das Schützenjahr über die Regentschaft anzeigt. Ab 20:00 Uhr findet der Königsball auf dem Festzelt am Rollschuhplatz statt, bei welchem der neue König René Müller inthronisiert wird. Begleitet wird der Abend von der Tanzband „Silvercats“, welche ein Garant für stimmungsvolle Musik ist. Jeder der Lust auf ein kühles Getränk oder eine heiße Sohle hat, ist herzlich eingeladen den Abend mit der Bruderschaft und dem neuen Königspaar zu verbringen. Der Sonntag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Messe auf dem Festzelt. Bis zum großen Festumzug mit den Bruderschaften des Bezirks, sowie weiteren befreundeten Bruderschaften durch Teveren wird es ein Festprogramm geben. Start und Ziel ist die Festwiese, auf welcher auch der traditionelle Vorbeimarsch stattfinden wird. Um den zahlreichen Gästen ein schönes Bild und einen angenehmen Zug durch das Dorf zu ermöglichen, bittet die Bruderschaft die Anwohner, wenn möglich, die Autos im Zeitraum des Festumzugs nicht auf den Straßen des Zugweges zu parken und die Häuser nach Möglichkeit zu beflaggen. Ein Jeder ist herzlich eingeladen sich den Umzug anzuschauen. Anschließend wird auf dem Festzelt ausgelassen gefeiert und getanzt. Für die kleineren Besucher wird es ein Kinderkarussell geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Das Bezirksschützenfest ist eine Tradition, die seit vielen Jahren besteht und immer wieder Menschen aus der Region zusammenbringt. Es ist ein Fest der Gemeinschaft, bei dem Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft werden können. Die Schützenbruderschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und tragen zur Erhaltung von Traditionen bei. Wer das Bezirksschützenfest in Teveren besucht, wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis haben.

Wir laden alle herzlichst ein, gemeinsam mit uns zu feiern!
Zugweg Sonntag, 03.06.23 (Änderungen witterungsbedingt vorbehalten):
Festwiese - Gillrather Straße - Von-Grimberg-Straße – Welschendriesch – Herrweg – Welschendriesch
– Chorherrenstraße - Im Winkel – Waidmühle - Bischof-Pooten-Straße – Talstraße – Töpferstraße –
Kirchstraße - Hinter dem Gang - An der Maibuche – Bocketzgracht – Kirchstraße – Besenbindergasse -
Am Junkersbusch - Festwiese

Quelle: St. Antonius-Schützenbruderschaft aus dem Jahre 1448 Teveren e.V.

WEITERE NEWS KREIS HEINSBERG & REGION

Cookie-Einstellungen